Wie bereits in unseren letzten Newsletter angekündigt, konnte der Landesverband Bayern in Kooperation mit dem Jehle-Rehm-Verlag ein Buch auflegen, dass die kassenrelevanten Inhalte des „Kommunales Haushalts- und Wirtschaftsrecht in Bayern“ in der Kommentierung zusammenfasst. Dieses Buch erhalten Sie in kameraler
Musterdienstanweisung zur elektronischen Archivierung und Aufbewahrung von Belegen im Sinne von § 82 KommHV-Kameralistik (Scan-Dienstanweisung)

Ab sofort steht die “Musterdienstanweisung zur elektronischen Archivierung und Aufbewahrung von Belegen im Sinne von § 82 KommHV-Kameralistik (Scan-Dienstanweisung)” als Word-Dokument unter Veröffentlichungen zur Verfügung. Dort kann Sie heruntergeladen werden und auf die individuellen Bedürfnisse jeder Kommune angepasst werden. Bitte beachten
Verlängerung der steuerlichen Maßnahmen zur Vermeidung unbilliger Härten während der Coronapandemie

Mit Rundschreiben 02/2021 vom 12.01.2021 weißt der Bayerische Gemeindetag darauf hin, dass steuerliche Maßnahmen zur Vermeidung unbilliger Härten während der Coronapandemie mit Schreiben des Bundesfinanzministerium vom 22.12.2020 verlängert wurden. Für die Behandlung von Steuern, Beiträgen und Gebühren durch die Kommunen
Seminare im Januar abgesagt
Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 18. Dezember 2020 erhielten wir die Nachricht, dass der Veranstaltungsort die beiden Seminare im Januar leider absagen muss. Wir bedauern diese Entscheidung sehr, aber verstehen diese nur zu Gute. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation war dies
Zwei Zusatzseminare im Jahr 2021
Seminare müssen abgesagt werden!!!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, aufgrund der wieder verschärften Situation durch Covid19, musste der Landesverband Bayern die anstehenden Seminare in der kommenden Woche (KW44) leider kurzfristig absagen. Hiervon sind betroffen: Nr. 011/2020: Modul A: Kassen- und Haushaltsrecht in Beilngries Nr. 012/2020:
Bayern Aktuell – 1. Ausgabe 2020 – jetzt erstmals interaktiv!
Information über die diesjährigen Veranstaltungen des Landesverbandes Bayern

Sehr geehrte Bürgermeisterinnen, sehr geehrte Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Jahr 2020 ist von unerwarteten Schwierigkeiten gezeichnet, denn erst musste die Landesarbeitstagung verschoben werden und nun ist sie bereits ganz abgesagt. Wir, die Mitglieder des Landesvorstandes, haben in den
Landesarbeitstagung im neuen Jahr

Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen, auf Grund des ausgesprochenen Katastrophenfalls in Bayern, hat der Landeverband Bayern viele Veranstaltungen auf unbestimmte Zeit verschieben müssen. Die Landesarbeitstagung wird nun am Mittwoch, 24. Februar 2021 stattfinden. Bleiben Sie bitte gesund! Ihr Andreas