Mit einem bedeutsamen Schritt für unsere Vereins- und Verbandskultur wurde auf der letzten Mitgliederversammlung die Einführung einer Ehrenordnung beschlossen. Damit schaffen wir einen transparenten und verlässlichen Rahmen, um das besondere Engagement und die langjährigen Verdienste unserer Mitglieder angemessen zu würdigen – ein Bekenntnis zu Wertschätzung, Fairness und gelebter Gemeinschaft. 

Verlässlichkeit und Transparenz bei Ehrungen 

Die neue Ehrenordnung gibt klare Regeln vor, wie, durch wen und unter welchen Voraussetzungen Ehrungen zukünftig im Verband erfolgen. Zuständigkeiten, Vorschlagsrechte und der Ablauf der Auszeichnungen sind nun nachvollziehbar geregelt. Damit schaffen wir nicht nur Rechtssicherheit, sondern fördern auch die Motivation, sich weiterhin aktiv für die Ziele unseres Verbandes einzusetzen. Ehrungen werden so für alle nachvollziehbar und gerecht – als Dank für Geleistetes und Ansporn für die Zukunft. 

Erste Auszeichnungen: Ehrenbrief und Ehrenmitgliedschaft 

Gleich im Anschluss an den Beschluss war es uns eine besondere Freude, die neuen Bestimmungen mit Leben zu füllen und die ersten Ehrungen auszusprechen.  

Ehrenbrief für Harald Jordan

Der Ehrenbrief, der herausragendes Engagement würdigt, ging erstmals an Harald Jordan. Über viele Jahre hat er sich mit Herzblut und großer Tatkraft für unseren Verband eingesetzt – sei es als Beisitzer im Landesverband Bayern oder als Vertreter im VZV-Ausschuss. Mit seiner Erfahrung, Kreativität und Menschlichkeit hat Harald Jordan insbesondere die Vollstreckungsthemen entscheidend vorangebracht und unserer Arbeit wichtige Impulse gegeben.  

 

Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch, lieber Harald, und vielen Dank für Deinen unermüdlichen Einsatz!

 

Ehrenmitgliedschaft für Heidi Kastenmayer

Eine besondere Würdigung wurde zudem unserer langjährigen Landesgeschäftsführerin Heidi Kastenmayer zuteil. Sie erhielt für ihr außergewöhnliches Engagement und ihren Weitblick die Ehrenmitgliedschaft. Heidi hat unseren Verband durch viele Herausforderungen geführt, Projekte angestoßen und dabei stets die Gemeinschaft im Blick behalten. Ihre Verlässlichkeit und Kompetenz haben unser Verbandsleben tief geprägt. Mit dieser Auszeichnung möchten wir nicht nur unsere Anerkennung und Verbundenheit ausdrücken, sondern auch sichtbar machen: Heidi Kastenmayer bleibt ein Teil unserer Gemeinschaft.

 

 

 

Ausblick 

Mit der Einführung der Ehrenordnung und der ersten Ehrungen setzen wir einen sichtbaren Impuls für Anerkennung und Zusammenhalt im Verband. Wir laden alle Mitglieder ein, gemeinsam weiterhin unsere Kultur des Miteinanders zu stärken und solche herausragenden Beiträge sichtbar zu machen. 

Andreas Hiel, Landesvorsitzender 

Ehrenordnung verankert: Verband würdigt herausragendes Engagement mit ersten Auszeichnungen