Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, endlich ist es soweit – wir möchten Sie recht herzlich zur Landesarbeitstagung 2023 in Bayern am Donnerstag, 22. Juni 2023 in Ingolstadt (Maritim Hotel) einladen. Wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben, wird das Hauptthema der
Seminararbeit: Noch freie Plätze
Für die Seminare Nr. BY-009/2023: Arbeitssicherheit in kommunalen Kassen – Schutz vor psychischer und körperlicher Gewalt und Nr. BY-010/2023: Basiswissen für Neueinsteiger (Online) stehen noch Plätze zur Verfügung. Das Seminar Arbeitssicherheit findet am 15. Juni 2023 in Kemnath unter der
Seminar Basiswissen für Neueinsteiger
Sie sind neu in der Kasse? Dann besuchen Sie unseren Kurs “Basiswissen für Neueinsteiger”. Das nächste Seminar hierzu findet am 19. April 2023 statt. Was erwartet Sie bei diesen Seminar: Gesetzliche Grundlagen der Arbeit Was bedeutet “Trennung von Anordnung und
Neuer Excel-Kurs ist sehr gut angekommen!
Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus

Die Bayerische Staatsregierung hat im Oktober 2022 das “Bayerisches Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus” neu aufgelegt. Leider stellt das Thema “Reichsbürger” auch in den kommunalen Kassen immer wieder ein großes Problem dar. Das Handlungskonzept soll Ihnen dabei eine kleine Hilfestellung geben. Im
Ausblick auf die Landesarbeitstagung 2023

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, der Fachverband der Kommunalkassenverwalter, Landesverband Bayern e.V., wird am Donnerstag den 22.06.2023 endlich wieder seine Landesarbeitstagung in Ingolstadt veranstalten. Diese wird zum ersten Mal im neuen Congress Centrum Ingolstadt (Maritim Hotel) stattfinden. Das Hauptthema der
Neue Formulare für die Zwangsvollstreckung
Das Bundesministerium der Justiz (BMJ) hat neue Formulare für die Zwangsvollstreckung eingeführt. Diese Formularverordnung (Zwangsvollstreckungsformular-Verordnung – ZVFV) wurde am 21. Dezember 2022 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und ist am 22. Dezember 2022 in Kraft getreten (BGBl. I, S. 2368). Diese Verordnung