Sehr geehrte Landrätinnen und Landräte,
Sehr geehrte Bürgermeisterinnen und Bürgermeister,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
so langsam bemerkt die ein oder andere Bayerische Kommune eine Veränderung der eigenen finanziellen Situation. Immer mehr Kommunen müssen auf ihre Rücklagen zurückgreifen oder sogar Kassenkredite als schnelle Hilfe in Anspruch nehmen.
Dazu kommt, dass der Fachkräftemangel im Öffentlichen Dienst und somit bei Ihnen in den Gemeinden, Landkreisen, Bezirken und Zweckverbänden in Bayern, längst angekommen ist und weiter zunimmt.
Auf Grund der aktuellen wirtschaftlichen Situation in Deutschland nimmt die Zahlungsmoral, wenn es um Steuern und Abgaben geht, rapide ab. Diese Gelder fehlen in den kommunalen Kassen und müssen beigetrieben werden.
Daher ist es umso wichtiger, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der kommunalen Kassen auf dem aktuellen Rechtsstand sind.
Und genau da haben Sie uns, den Fachverband der Kommunalkassenverwalter Landesverband Bayern e.V., als kompetenten Partner an Ihrer Seite.
Wir qualifizieren unsere teilnehmenden Kolleginnen und Kollegen damit der rechtskonforme Umgang gewährleistet ist. Sei es als Quereinsteiger/in, als ausgebildete Person oder sogar als erfahrene/r Kollegin oder Kollege. Mit unserem Seminarangebot findet jede Kollegin und jeder Kollege das passende Seminar. Damit Sie auch wieder im Jahr 2025 unsere Seminare voll im Blick behalten, haben wir Ihnen wieder unseren bewährten Jahreskalender mit beigefügt.
Wir bitten Sie im Interesse der Kommune, Ihre Mitarbeitenden für die Weiterbildungen freizustellen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Andreas Hiel
Landesvorsitzender
Zur Buchung unserer Seminare:
Gesamtübersicht Seminare | Fachverband der Kommunalkassenverwalter e.V. Seminarverwaltung
Allgemeine Hinweise:
Microsoft Word – Allgemeine Hinweise (kassenverwalter.de)
Abruf von Unterlagen:
Microsoft Word – Abruf von Unterlagen.docx (kassenverwalter.de)